Lese-Ansicht

openSUSE Leap 16.0: Die erste Beta ist da

Die Entwickler von openSUSE haben die Beta der mit Spannung erwarteten Leap 16.0 Version veröffentlicht. Die neue Linux-Distribution basiert erstmals vollständig auf SUSE Linux Enterprise 16 und dem neuen SUSE Linux Framework One, vormals bekannt als Adaptable Linux Platform (ALP). Mit Leap 16.0 schlägt das Projekt ein neues Kapitel auf. Das System setzt vollständig auf […]

Der Beitrag openSUSE Leap 16.0: Die erste Beta ist da erschien zuerst auf fosstopia.

  •  

SUSE Linux Enterprise: Künftig 19 Jahre LTS Support

Total verrückte Zeiten! Während Canonical kürzlich den Support für Ubuntu LTS via Ubuntu Pro auf 12 Jahre insgesamt ausdehnte, kontert SUSE nun und macht einen dicken fetten grünen Strich durch die Rechnung. Denn künftig werden SUSE Linux Enterprise (SLE) – Produkte insgesamt 19 Jahre lang unterstützt. Den längsten LTS Supportzeitraum gibts bei SUSE Die derzeit […]

Der Beitrag SUSE Linux Enterprise: Künftig 19 Jahre LTS Support erschien zuerst auf fosstopia.

  •  

openSUSE Slowroll: Die Balance aus Leap und Tumbleweed

Mit ALP und Slowroll am Horizont fühlen sich openSUSE-Benutzer derzeit möglicherweise etwas verloren in der Übergangsphase. Das muss nicht sein! Doch wo steht openSUSE derzeit eigentlich? Höchste Zeit etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Seit vielen Jahren hält das openSUSE-Projekt an einem strikten Veröffentlichungsmodell fest, das sich durch zwei primäre Varianten auszeichnet: das fixe openSUSE...

Der Beitrag openSUSE Slowroll: Die Balance aus Leap und Tumbleweed erschien zuerst auf MichlFranken.

  •