Raspberry Pi OS , die offizielle Distribution für den Mini-Computer Raspberry Pi, setzt jetzt den Kernel 6.1.21 ein, darüber hinaus gibt es eine frische Firmware. Aktualisiert haben die Entwickler unter anderem Mathematica, Matlab und Chromium.
Im Einzelnen gibt es Chromium 113.0.5672.59, Matlab 23.1.0 und Mathematica 13.2.1. Letztgenannte Software gehört in der 64-Bit-Fassung jetzt auch zu den empfohlenen Anwendungen, die „rp-prefapps“ offeriert. Auf ihren Einsatz im neuen Raspberry Pi OS warten zudem der Raspberry Pi Imager 1.7.4 und RealVNC. Dessen Server kommt in Version 7.0.1.49073, der Viewer in Version 7.0.1.48981.
Geschraubt haben die Entwickler an den Kamera-Schnittstellen. So verbessert „libcamera“ unter anderem das IMX296 Sensor-Tuning. „libcamera-apps“ arbeitet beim Resampling und Enconding von Audio-Material besser mit „libav“ zusammen. Des Weiteren unterstützt der DNG-Writer 16-Bit Bayer. „picamera2“ verbessert vor allem den H.264 Encoder, dem man über einen Parameter auch zu einer vorgegebenen konstanten Qualität zwingen kann. „picamera2“ ergänzt zudem die Tags „DateTime“ und „DateTimeOriginal“ in den Exif-Daten. Sämtliche Neuerungen listen ausführlich die Release Notes auf.
Der Beitrag Raspberry Pi OS 2023-05-03 aktualisiert Kernel und Softwarepakete erschien zuerst auf Linux-Magazin.