Lese-Ansicht

Kann Fedora auch KDE?

Wenn man an Fedora denkt, fällt einem meist die Fedora Workstation ein, die seit Jahren mit der GNOME-Desktopumgebung verbunden ist. GNOME ist die Standard-Desktopumgebung für Fedora und die Entwickler haben viel Arbeit investiert, um das beste GNOME-Erlebnis zu bieten. Aber Fedora kann mehr als nur GNOME. Es gibt auch einen offiziellen Fedora KDE Plasma Spin. […]

Der Beitrag Kann Fedora auch KDE? erschien zuerst auf fosstopia.

  •  

Fedora Linux führt unveränderliche Spins ein

Als Teil der Bemühungen, sein Angebot an Desktop-Umgebungen zu vereinheitlichen, hat Fedora eine neue Familie von Linux Spins namens „Fedora Atomic Desktops“ eingeführt. Diese umfassen vier Haupt-Spins: Dieser Rebranding-Prozess zielt darauf ab, die Klarheit und Kohärenz in Bezug auf Fedoras Verwendung der rpm-ostree-Technologie zu verbessern, die atomare Updates und Rollbacks ermöglicht, um die Systemstabilität und...

Der Beitrag Fedora Linux führt unveränderliche Spins ein erschien zuerst auf MichlFranken.

  •  

Fedora Linux führt unveränderliche Spins ein

Als Teil der Bemühungen, sein Angebot an Desktop-Umgebungen zu vereinheitlichen, hat Fedora eine neue Familie von Linux Spins namens „Fedora Atomic Desktops“ eingeführt. Diese umfassen vier Haupt-Spins: Dieser Rebranding-Prozess zielt darauf ab, die Klarheit und Kohärenz in Bezug auf Fedoras Verwendung der rpm-ostree-Technologie zu verbessern, die atomare Updates und Rollbacks ermöglicht, um die Systemstabilität und...

Der Beitrag Fedora Linux führt unveränderliche Spins ein erschien zuerst auf MichlFranken.

  •