Normale Ansicht

Received before yesterday

Linux GPU Control Application: Version 0.7.3 bringt Flatpak und neue Graphen

05. April 2025 um 15:26

LACT 0.7.3 führt Flatpak für die herstellerunabhängige Grafikkarten-Verwaltung ein. Workarounds für RDNA3 und eine integrierte Hersteller-Datenbank erweitern das Tool mit dem Update. Für Notfälle gibt es eine Reset-Möglichkeit über eine Bootoption. Neue Graphen runden den aktuellen Release ab.

Prozessor-Stresstest: Linpack Xtreme 1.1.6 setzt auf HWMonitor 1.55 [Notiz] (Update 2)

18. November 2024 um 06:30

Der schlanke, da auf Konsolen-Ebene ausführbare Stabilitäts- und Stresstest für CPUs Linpack Xtreme ist in aktualisierter Version 1.1.6 mit vorrangigen Fehlerbehebungen erschienen. Darüber hinaus setzt das Tool fortan auf das integrierte Programm HWMonitor mit der Versionsnummer 1.55, um die Hardwareinformationen auszulesen.

Prozessor-Stresstest: Linpack Xtreme 1.1.6 setzt auf HWMonitor 1.55 [Notiz] (Update)

18. November 2024 um 06:30

Der schlanke, da auf Konsolen-Ebene ausführbare Stabilitäts- und Stresstest für CPUs Linpack Xtreme ist in aktualisierter Version 1.1.6 mit vorrangigen Fehlerbehebungen erschienen. Darüber hinaus setzt das Tool fortan auf das integrierte Programm HWMonitor mit der Versionsnummer 1.55, um die Hardwareinformationen auszulesen.

Prozessor-Stresstest: Linpack Xtreme 1.1.6 setzt auf HWMonitor 1.55 [Notiz]

18. November 2024 um 06:30

Der schlanke, da auf Konsolen-Ebene ausführbare Stabilitäts- und Stresstest für CPUs Linpack Xtreme ist in aktualisierter Version 1.1.6 mit vorrangigen Fehlerbehebungen erschienen. Darüber hinaus setzt das Tool fortan auf das integrierte Programm HWMonitor mit der Versionsnummer 1.55, um die Hardwareinformationen auszulesen.

Ferdium 7.0.0: Multi-Messenger-Plattform geht EOL für macOS 10.15

12. November 2024 um 07:56

Der Multi-Protokoll-Messenger Ferdium ist für Linux, Windows „und macOS“ in Version 7.0.0 mit Verbesserungen, Optimierungen und kleineren Fehlerkorrekturen erschienen. Größte Neuerung ist allerdings der Wegfall der offiziellen Unterstützung von macOS 10.15 und früherer Ableger, ein fehlerfreier Betrieb wird nicht garantiert.

Universelles Packprogramm: PeaZip 10.0.0 bietet eine überarbeitete GUI-Engine [Notiz]

31. Oktober 2024 um 07:41

Das Open-Source-Multiplattform-Packprogramm PeaZip ist in Version 10.0.0 erschienen und bringt neben einer überarbeiteten GUI-Engine auch aktualisierte Menüs, neue Kompressionsvoreinstellungen (TAR.GZ, TAR.XZ, TAR.ZST) und neue Themes. Außerdem wurden Backends auf 7z 24.08 und Pea 1.20 aktualisiert.

❌