Video: Nextcloud Mini mit Runtipi
In diesem Video zeige ich dir, wie du mit Runtipi in wenigen Schritten deine eigene Selfhosting-Umgebung aufsetzt – ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene.
In diesem Video zeige ich dir, wie du mit Runtipi in wenigen Schritten deine eigene Selfhosting-Umgebung aufsetzt – ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Linkwarden 2.11 ist da und bietet spannende Funktionen für alle, die eine Open‑Source‑Alternative zu Pocket suchen. Mit Import‑Funktion, Lesemodus und modernisierter Oberfläche gelingt der Umstieg jetzt besonders einfach.
Problemlösung der Fehlermeldung "Fehler beim Ermitteln der D-Bus-Schnittstelle von mailfilteragent." des E-Mail-Clients KMail.
Rechnungsstellung leicht gemacht: Wie ich als Technik-Blogger mit Invoice Ninja via Docker und Nginx kostengünstig professionelle Rechnungen erstelle. Ideal für Selbsthoster\:innen, die eine freie und flexible Lösung suchen.
Mit SFTPGo kannst du ganz einfach deinen eigenen Cloudserver im Selfhosting-Betrieb aufsetzen. Ich zeige dir im Detail, wie du SFTPGo installierst und über das Internet sicher verfügbar machst. Mit WebDAV kannst du über den Dateimanager von überall auf deine Cloud zugreifen.
Ich bin immer auf der Suche nach Freien Alternativen zu Google-Diensten, besonders wenn es um so zentrale Funktionen wie Karten und Navigation geht. Kürzlich bin ich auf die App CoMaps gestoßen, die ich euch heute vorstellen möchte.
Nextcloud-Kalender lassen sehr einfach auf der eigenen Homepage einbinden und geben so Besuchern eine Terminübersicht.
In diesem Artikel erkläre ich, wie man eigene Firewall-Regeln mit iptables erstellt und dauerhaft speichert. Mit dabei: eine Einführung in die wichtigsten Begriffe wie INPUT, OUTPUT, DROP und conntrack.
Mit Postscript können auch in ein bestehendes PDF Formularfelder eingefügt werden.
Eine einfache Zeichnung mit Postscript erstellen.
Elf Websites, auf denen ihr Freie Bilder für eure Artikel und Projekte findet. Bevor ihr diese verwendet, solltet ihr einen Blick auf die Lizenz werfen.
Wer mit der Linux-Firewall iptables arbeitet, trifft früher oder später auf das Paket iptables-persistent. Was ist das genau – und worin unterscheidet es sich von der einfacheren Alternative UFW?
Es kann vorkommen, dass der Linux-Kernel der verwendeten Distribution nicht korrekt funktioniert. Auf Arch-Linux lässt sich mit wenig Aufwand ein eigener Kernel mit beliebigen Anpassungen erstellen.
Mit Filelink lassen sich große E-Mail-Dateianhänge ganz einfach verschicken. Dank des passenden AddOns ist dies auch mir der eigenen Nextcloud möglich.
In diesem Artikel erkläre ich, wie man Flameshot dazu bewegt, Bildschirmfotos im webp-Format zu speichern.
Es gibt eine Möglichkeit das Mailprogramm Thunderbird mit einer bestimmten Mail als aktivem Tab zu öffnen, wenn man die Mail-ID der gewünschten Mail kennt.
Matrix-basierte Messenger können mit Integrations erweitert werden. In diesem Artikel beschreibe ich das Einbinden der Tagesschau-Nachrichten über einen RSS-Bot.
In diesem Video zeige ich dir, wie du mit Nextcloud All-In-One (AIO) ganz einfach und sicher dein eigenes Selfhosting-System einrichtest. Die Lösung basiert auf Docker und kommt direkt vom Nextcloud Projekt – besser geht es kaum!
Mit && und || kann man im Terminal kurze und nützliche Ausdrücke kombinieren. Hier findet ihr Erklärungen, Beispiele und vermeintliche Fehler.
Eine einfache Zeichnung mit wenig Postscript-Code erstellen.
Auf einfache Weise erklärt, wenn am Desktop garnichts mehr geht, ohne jedesmal den kompletten Rechner neu starten zu müssen.
Mit wenigen Terminalbefehlen lassen sich unter Linux viele Dateiformate konvertieren. Ob Text, Audio, Video oder Bilder: Wir zeigen, welche freien Werkzeuge sich dafür eignen.
In meinem neuen Video zeige ich dir, wie du das Whisker Menu unter Xfce und das Fancy Menu unter LXQt installierst und anpasst. Ich erkläre dir die einfache Einrichtung und wie du mit einem Tastaturkürzel schnell auf dein neues Menü zugreifen kannst. Lass uns gleich durchstarten! ✨
Hier erkläre ich wie man eine laufende Nextcloud Installation auf einen neuen Server verschiebt.
Mit pgrep kann man mit einem Befehl im Terminal nach Prozessen suchen, um deren Process-Id zu erfahren.