Normale Ansicht

Received before yesterday

Oblivion Remastered im Linux-Test: Benchmarks mit AMD, Intel, Nvidia und dem Steam Deck

30. April 2025 um 09:00

The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered ist nicht nur unter Windows eine im wahrsten Sinne schöne Überraschung, sondern läuft im Test auch mit Linux gut. Mit einer Radeon RX wird im Benchmark das Windows-Niveau erreicht. GeForce RTX läuft ok, Arc gar nicht. Auf dem Steam Deck ist das Standard-Setting zu anspruchsvoll.

Atomfall im Linux-Test: Benchmarks mit AMD, Intel, Nvidia und dem Steam Deck

04. April 2025 um 09:30

Auf dem Gaming-PC mit Windows kann Atomfall (Technik-Test) mit hoher Performance aufwarten. Hübsch, wenn auch flimmernd und mit oft altbackenen Texturen, stellt sich der Titel jetzt auch unter Linux den Grafikkarten von AMD, Intel und Nvidia. Auch das Steam Deck wurde getestet, denn Valve führt es als kompatibel auf.

Nobara 41: Neue Version der Gaming-Linux-Distribution veröffentlicht

Von:MK
02. Januar 2025 um 13:30

Das Nobara-Projekt hat die neueste Version seiner Fedora-basierten Distribution für Gamer veröffentlicht: Nobara 41. Diese Version bringt einzigartige Tools, zahlreiche Leistungsverbesserungen und basiert auf Fedora Linux 41. Ein wichtiges Update ist die Umstellung auf den Open-Source-Treiber für NVIDIA-Grafikkarten als Standard. Zusätzlich bietet Nobara 41 eine cuda-devel-Option für CUDA-Pakete sowie die neuesten stabilen Vulkan-Treiber. Auch das […]

Der Beitrag Nobara 41: Neue Version der Gaming-Linux-Distribution veröffentlicht erschien zuerst auf fosstopia.

Wegen Cheatern: Apex Legends fliegt vom Steam Deck und dem Linux-Desktop

01. November 2024 um 14:00

Tausende Spiele für Windows laufen inzwischen (relativ) problemlos auch unter Linux und damit auf dem Steam Deck, Proton sei Dank. Ein fortwährendes Problem stellen wiederum Spiele mit Anti-Cheat-Software unter Linux dar. Apex Legends machte davon bis dato eine Ausnahme, aber damit ist jetzt Schluss.

Silent Hill 2 auf Linux im Test: Gruselige Benchmarks mit Arch Linux und Steam Deck (Update)

16. Oktober 2024 um 15:45

Silent Hill 2 kommt auf dem Windows-PC gut an. Der Benchmark-Test der Redaktion zu Silent Hill 2 auf Windows-PC konnte der Technik viele positive Aspekte abgewinnen. Die große Ausnahme: das desolate Frame Pacing. Wie läuft der Windows-Titel auf dieser Basis unter Linux? Der Benchmark-Test mit Arch Linx und Steam Deck verrät es.

Asus ROG Ally: SteamOS-Unterstützung für die Konkurrenz

14. August 2024 um 14:15

Mit dem Linux basierten Steam Deck hat Valve einen Nerv getroffen und PC-Spiele ins Handheld-Format gebracht. Entsprechend groß ist mittlerweile die Konkurrenz in Form anderer Handhelds. Mit dem Langzeit-Ziel das Arch-basierte SteamOS auch für weitere Plattformen zu bringen, geht Valve nun einen ersten Schritt Richtung ROG Ally.

Linux bei Steam auf Höchststand – dank Steam Deck

Von:jdo
03. Juni 2023 um 10:19

Im März 2023 gab es einen komischen Einbruch bei Steam für Linux. Allerdings hat sich das schnell erholt und im Mai 2023 kann das Open-Source-Betriebssystem bei Steam sogar ein Mehrjahres-Rekordhoch verzeichnen. Gegenüber dem April ist der Marktanteil nochmals etwas gestiegen und liegt bei 1,47 %. Windows ist weiterhin unangefochten an der Spitze und hat 96,14 %. Apples Betriebssystem liegt noch komfortabel vor Linux und steht bei 2,39 %. Die Lücke wird allerdings kleiner. Arch Linux ist dabei an der Spitze, […]

Der Beitrag Linux bei Steam auf Höchststand – dank Steam Deck ist von bitblokes.de.

❌