Normale Ansicht

Received before yesterday

Asahi Linux: Neue Erfolge und große Hürden bei Apple-M4-Macs

Von:MK
11. April 2025 um 06:00

Mit Apples Wechsel zu hauseigenen ARM-Prozessoren endete die X86-Ära auf Macs. Dadurch wurde es für alternative Systeme wie Linux deutlich schwieriger, Apple-Hardware zu unterstützen. Während frühere Intel-Macs problemlos mit Ubuntu & Co liefen, braucht es für Apple Silicon deutlich mehr Aufwand. Dennoch gelang es engagierten Entwicklern, Linux auf M1- und M2-Macs lauffähig zu machen. Selbst […]

Der Beitrag Asahi Linux: Neue Erfolge und große Hürden bei Apple-M4-Macs erschien zuerst auf fosstopia.

Asahi Linux: Hector Martin gibt Leitung ab

Von:MK
18. Februar 2025 um 11:00

Die Entwicklung einer Linux Distribution für Apple-Silicon-Macs ist extrem schwierig. Viele Hardware- und Softwarekomponenten sind von Apple nicht dokumentiert. Dennoch begann Hector Martin 2021 mit der Arbeit an Asahi Linux. Ziel war es das Open-Source-Betriebssystem auf Apples M-Chips lauffähig zu machen. Vier Jahre später zieht er sich zurück und gibt die Projektleitung ab. In einem […]

Der Beitrag Asahi Linux: Hector Martin gibt Leitung ab erschien zuerst auf fosstopia.

Fedora Asahi Remix 41 für Apple Silicon Macs veröffentlicht

Von:MK
19. Dezember 2024 um 07:00

Das Fedora Projekt und das Asahi-Linux Projekt haben zusammen die Verfügbarkeit von Fedora Asahi Remix 41 angekündigt. Die neue Version wurde speziell für Apple-Silicon-Macs entwickelt. Die Distribution basiert auf Fedora Linux 41 und nutzt standardmäßig KDE Plasma 6.2. Neu ist die Integration von x86/x86-64-Emulation, inklusive Unterstützung für AAA-Spiele dank des neuen Vulkan-1.4-Treibers. Fedora Asahi Remix […]

Der Beitrag Fedora Asahi Remix 41 für Apple Silicon Macs veröffentlicht erschien zuerst auf fosstopia.

Asahi-Projekt meldet Fortschritte

Von:MK
15. Oktober 2024 um 07:15

Das Asahi-Projekt arbeitet seit einigen Jahren daran, Linux nativ auf Macs mit Apple-Silicon-Prozessoren zum Laufen zu bringen. Dabei wird Linux nicht als Gastsystem unter macOS ausgeführt, sondern direkt nach dem Einschalten des Rechners geladen. Im letzten Jahr wechselte das Projekt von der Distribution Arch Linux zu Fedora, was zu einer verbesserten Entwicklung führte. Nun wurden […]

Der Beitrag Asahi-Projekt meldet Fortschritte erschien zuerst auf fosstopia.

❌