Firefox 130 übersetzt besser
Mit der Veröffentlichung des Webbrowsers Firefox 130 erwarten die Nutzer einige Verbesserungen. Unter anderem funktioniert die lokalen Übersetzung von Text besser.
Mit der Veröffentlichung des Webbrowsers Firefox 130 erwarten die Nutzer einige Verbesserungen. Unter anderem funktioniert die lokalen Übersetzung von Text besser.
Solo ist ein Mozilla-Innovationsprojekt, das sich auf die Entwicklung eines KI-Website-Baukastens für Selbstständige konzentriert.
Mit Chrome Enterprise Premium bringt Google eine kostenpflichtige Version seines Browsers für Geschäftskunden.
In der neuen Version 123.0.6312.105/.106/.107 für Windows und Mac sowie der Ausgabe 123.0.6312.105 für Linux schließt Google drei Sicherheitslücken im Browser Chrome.
Mozilla hat eine neue Version seines Firefox-Browsers veröffentlicht. Die Ausgabe 124.0.2 behebt diverse Fehler.
Firefox 120 bringt einige neue Funktionen zum Schutz
Ab sofort kannst Du den Webbrowser Brave 1.52 herunterladen oder bestehende Versionen entsprechend aktualisieren. Die besondere Neuerung in dieser Version ist, dass es nun vertikale Tabs gibt. Das trifft für die Desktop-Version des Webbrowser zu. Du kannst die Funktion also unter Linux, Windows und macOS nutzen. Das sieht so aus: Aktivierst Du die vertikalen Tabs, werden Deine offenen Tabs vom oberen Rand Deines Browserfensters auf die linke Seite des Fensters verschoben. Deine angepinnten Tabs bleiben ebenfalls erhalten und Du findest […]
Der Beitrag Webbrowser Brave ab sofort mit vertikalen Tabs ist von bitblokes.de.