Google stellt KI-gestützten App-Baukasten vor
Google hat Firebase Studio vorgestellt, eine Anwendung, mit der sich KI-gestützt im Browser Apps in Minuten entwicklen lassen sollen.
Google hat Firebase Studio vorgestellt, eine Anwendung, mit der sich KI-gestützt im Browser Apps in Minuten entwicklen lassen sollen.
Google führt sein experimentelles KI-Modell Sec-Gemini v1 ein, um die Cyberabwehr in einer zunehmend komplexen Bedrohungslandschaft zu stärken.
Drei Monate nach Veröffentlichung der letzten Version hat Google nun mit dem Modell Gemini 2.5 Pro Experimental einen neuen Vertreter seiner gemini-Modellfamilie vorgestellt, der nach eigenen…
Die Europäische Kommission ist der Ansicht, dass Alphabet gegen das Gesetz über digitale Märkte (DMA) verstoßen hat.
Die Justiz in den USA möchte den Browsermarkt egalisieren. Mozilla befürchtet, die jetzt vorgelegten Pläne, die Suchmaschinenzahlungen zu unterbinden, seien kontraproduktiv.
Google hat stillschweigend seine seit Langem formulierten ausdrücklichen Vorbehalte gegen KI-gesteuerte Waffen und Überwachungssysteme aus seinem Dokument „AI principles“ gestrichen,…
Derzeit scheinen Betrüger auf Google Anzeigen zu schalten, die auf eine falsche Homebrew-Seite leiten.
Derzeit scheinen Betrüger auf Google Anzeigen zu schalten, die auf eine falsche Homebrew-Seite leiten.
Die Zukunft von Googles Browser Chrome ist ungewiss. Google und die Linux Foundation rufen deshalb eine Initiative zur Unterstützung der freien Basis Chromium, die als Grundlage für andere Browser dient, ins Leben.
Kriminelle versuchen laut einer Analyse der Sicherheitsexperten von Checkpoint Nutzer über Google Kalender-Benachrichtigungen auf betrügerische Webseiten zu locken.
Google hat angekündigt, seine von einer KI erzeugte Übersicht der Suchergebnisse in mehr als hundert Ländern einzuführen. Die Europäische Union spart der Konzern aber aus.
Bereits mehrfach hat Google das alternative YouTube-Frontend Invidious blockiert. Bisher fand das Projekt immer Wege, die Blockade zu umgehen. Derzeit sieht es nicht aus, als würde dies wieder gelingen.
Mozilla gerät durch das Antitrust-Urteil gegen Google vom Anfang August in schwieriges Fahrwasser. Gelder für die Bevorzugung der Google-Suchmaschine stehen infrage. Gibt es Auswege aus der Krise?
Das Chrome-Team hat die Version 128 des Browsers Chrome in den Stable Channel für Windows, Mac und Linux geschoben. Chrome 128 schließt insgesamt 38 Sicherheitslücken.
Ein neuer adminForge Service kann ab sofort genutzt werden. Alternatives Frontend für die Google, DeepL, DuckDuckGo Übersetzung. Mozhi Translate Alternatives Frontend für die Google, DeepL, DuckDuckGo Übersetzung. https://mozhi.adminforge.de Features: Dark Theme Spracherkennung Kein Tracking...
by adminForge.
Eine von den Google-Forschern entwickelte Video-to-Audio-Technologie (V2A) ermöglicht eine KI-gestützte Vertonung von Videos mit Geräuschen und Soundtracks.
Bei der Entwicklermesse Google I/O 2024 hat der Konzern mit Veo ein eigenes generatives Modell für die Erstellung von hochauflösenden Videos vorgestellt.
Der Stable-Channel von Googles Browser Chrome wurde auf 124.0.6367.207 für Linux aktualisiert. Google schließt damit eine Sicherheitslücke, für die es bereits einen Exploit gibt.
Google hat mit dem Android-Patch für den Mai Sicherheitslücken beseitigt. Diese ließen sich von Angreifern ausnutzen, um die Rechte im Android-System auszuweiten.
Mit Chrome Enterprise Premium bringt Google eine kostenpflichtige Version seines Browsers für Geschäftskunden.
Wegen der Kodierung der Bilder langsam ladende Webseiten will Google mit der BSD-lizenzierten JPEG-Kodierungsbibliothek Jpegli begegnen.
In der neuen Version 123.0.6312.105/.106/.107 für Windows und Mac sowie der Ausgabe 123.0.6312.105 für Linux schließt Google drei Sicherheitslücken im Browser Chrome.
Wegen insgesamt sieben Sicherheitslücken hat Google den Stable Channel des Browsers Chrome auf die Versionen 123.0.6312.86/.87 für Windows und Mac und 123.0.6312.86 für Linux aktualisiert.
Nachdem der Mozilla Location Service (MLS) bereits seit einiger Zeit mit abnehmender Genauigkeit zu kämpfen hatte, wird der Service für die Positionsbestimmung auf Websites über die…
Im Rahmen seines Vulnerability Reward Program (VRP) hat Google nach eigenen Angaben im Jahr 2023 rund 10 Millionen US-Dollar an über 600 Forscher in 68 Ländern vergeben, die Fehler in Googles…