KDE Plasma 6 unter Slackware Current
Der Repository slackware.lngn.net bietet Pakete zur vollständigen Installation der aktuellen Version von KDE Plasma 6 unter Slackware Linux an.
Der Repository slackware.lngn.net bietet Pakete zur vollständigen Installation der aktuellen Version von KDE Plasma 6 unter Slackware Linux an.
Eine neue Studie von Google und dem University College London untersucht, warum große Sprachmodelle einerseits felsenfest von einer einmal gefundenen Antwort überzeugt sind, sich dann aber sehr…
Wie Meta-Chef Mark Zuckerberg in einem Post auf Threads schreibt, will der Konzern Hunderte Milliarden Dollar in den Aufbau einer Superintelligenz investieren und mehrere Gigawatt-Rechenzentren…
In einer seltenen firmenübergreifenden Veröffentlichung fordern Wissenschaftler von Anthropic, OpenAI, Google DeepMind, Meta und verschiedener Forschungsinstitute eine bessere Überwachbarkeit der…
Das chinesische Startup Moonshot AI hat mit Kimi K2 ein neues Open-Source-LLM veröffentlicht, das auf Augenhöhe mit Anthropic und OpenAI operiert und deren Modelle teils übertrifft.
Erfahrene Programmierer sind entgegen allen Vermutungen weniger produktiv, wenn sie sich von KI unterstützen lassen.
Eigentlich wollte OpenAI das Startup Windsurf für 3 Milliarden Dollar kaufen.
Publii ist ein lokales CMS zur Erzeugung statischer Webseiten. Es kombiniert die Vorteile statisch erzeugter Webseiten mit dem Komfort einer grafischen Oberfläche zum Gestalten des Aussehens und der Inhalte.
Auch die FOSS-Welt ist mittem im Sommerloch. Dennoch gibt es natürlich einige Meldungen. Von Thunderbird über Blender bis zu F-Droid.
Nach langen Debatten um antisemitische und verschwörungstheoretische Äußerung von Elon Musks Chatbot Grok, wurde nun dessen Version 4 vorgestellt und von Musk als „smarteste KI der…
Ob auf Berggipfeln, in Sümpfen, am Südpol oder in der hintersten Ecke eines Schulgebäudes - mit der Moodlebox spannst du dein eigenes WLAN und stellst eine Lernplattform zur Verfügung. Ein gängiger Raspberry Pi genügt dafür.
Die KI-Plattform Hugging Face, eine Art Github für die Welt des maschinellen Lernens, hat nun einen menschenähnlichen Mini-Roboter namens Reachy Mini für nur 299 Dollar im Angebot, der die…
Anthropic schlägt einen Transparenz-Framework vor, das auf Bundes-, Landes- oder internationaler Ebene angesiedelt sein könne und nur für die größten KI-Systeme und -Entwickler gilt.
Die Forscher verschiedener führender Institute, darunter der Shanghai Jiao Tong University oder des Institute for Advanced Algorithms Research, Shanghai, konstatieren, dass das Fehlen einer gut…
Forscher des MIT haben eine Methode gefunden, mit der sich die Fähigkeit von großen Sprachmodellen verbessern lässt, mit unbekannten, nicht erwarteten Problemen umzugehen.
Die Umwandlung von Markdown-Dateien samt Kapitel und Bilder in das EPUB-Format ist recht einfach. Mit zusätzlichen E-Reader-Programmen kann man noch mehr machen.
Die Europäische Kommission will dem Drängen amerikanischer, aber auch europäischer KI-Hersteller auf Verschiebung der KI-Regulierung nicht nachgeben, berichtet Reuters.
Die chinesischen DeepSeek-Modelle haben schon mehrfach wegen ihrer guten Leistung bei geringeren Trainingskosten Aufsehen erregt.
In dieser Woche war in der FOSS-Welt nicht allzu viel los, aber irgendetwas passiert immer. Von den großen Desktops über den openSUSE Installer bis zu Debian.
Die Halbleiterfertigung ist eine der kompliziertesten Errungenschaften moderner Technik, weil die Chipherstellung extreme Präzision erfordert und Hunderte von Arbeitsschritten erforderlich sind.
Ein Sprachmodell unterstützt Programmierer besser, ein anderes ist ein Mathe-Ass, ein drittes läuft beim kreativen Schreiben zur Hochform auf – jedes hat seine Stärken und Schwächen.
Chefs von 44 Unternehmen – darunter beispielsweise Airbus oder Philips – haben einen offenen Brief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gerichtet, in dem sie beklagen,…
Forscher der Universität Washington haben ein Spiel namens AI Puzzlers geschaffen, bei dem Kinder im Wettbewerb mit einem beliebigen KI Chatbot Logik-Puzzles lösen.
Problemlösung der Fehlermeldung "Fehler beim Ermitteln der D-Bus-Schnittstelle von mailfilteragent." des E-Mail-Clients KMail.
Die KI setzt Webseitenbetreiber mehrfach unter Druck: Zum einen fangen KI-Zusammenfassungen von Suchergebnissen und KI-Chatbots ihre Kunden ab, zum anderen konsumiert KI ihre Inhalte zu…